Liebe [inside]-Leser,
wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer zweiten [inside].
Es erwarten Sie wieder viele aktuelle Informationen und Berichte.
Herzliche Grüße
Ihre Raiffeisenbank Neustadt eG
Liebe [inside]-Leser,
wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer zweiten [inside].
Es erwarten Sie wieder viele aktuelle Informationen und Berichte.
Herzliche Grüße
Ihre Raiffeisenbank Neustadt eG
Herrliche Buchten, türkis glitzerndes Meer, glasklares Wasser und geschichtsträchtige Städte: Wer das wahre Kroatien kennenlernen möchte, ist bei unserer Bankreise genau richtig.
Auf der First Class Motoryacht „Princess“ steuern wir mit Ihnen vom 24. bis 31. Oktober 2020 die kleinen Hafenorte und Inseln entlang der Westküste Kroatiens an.
Gemütlich und exklusiv: Die Princess ist kein gewöhnliches Kreuzfahrtschiff. Auf dem 46,5 Meter langen Boot haben maximal 40 Gäste Platz. Alle Kabinen liegen außen und sind stilvoll eingerichtet. Auf dem Sonnendeck wartet zudem ein Jacuzzi auf Sie, so dass Sie auch auf See bequem die Seele baumeln lassen können.
Zu den Highlights der Kreuzfahrt zählen sicherlich die geführten Stadttouren in Dubrovnik und Split, deren Altstädte zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, sowie die Seilbahnfahrt zum Berg Srd. Split ist nach Zagreb übrigens die zweitgrößte Stadt Kroatiens und hält viele Sehenswürdigkeiten für Sie bereit.
Aber auch wer Natur, Meer und Küste liebt, kommt auf unserer Reise nicht zu kurz. Die elaphitischen Inseln vor der kroatischen Westküste werden Sie sicherlich ebenso in Ihren Bann ziehen, wie der Nationalpark der Insel Mljet. Im Gegensatz zu den sonst eher kargen
Insel-Landschaften erwartet Sie auf Mljet ein beeindruckendes Waldgebiet mit natürlichen Salzwasserseen und auf Korcula lernen Sie einen der schönsten Orte Kroatiens kennen, der gleichzeitig Geburtsort des berühmten Seefahrers Marco Polo ist.
Ein wenig „Hollywood-Flair“ erleben Sie in Hvar. Der Ort und die gleichnamige Insel sind bei vielen Stars sehr beliebt. Zudem wartet hier eine der ältesten Siedlungen des Landes auf Sie: Die Stadt Stari Grad, die bereits 384 v. Chr. gegründet wurde. Auch das „goldene Horn Kroatiens“ auf der Insel Brac sowie die Insel Solta gehören zu Ihren Zielen. Auf Solta werden Sie unter anderem eine Olivenöl-Manufaktur besichtigen und verkosten Gerichte, die alle regional auf der Insel produziert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Reisebegleiterin Christa Salz steht Ihnen bei Fragen rund um die Reise sowie für Platzreservierungen gerne zur Verfügung.
Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie auch über folgenden Link.
Nutzen Sie Ihre Kreditkarte für Zahlungen im Internet? Dann werden Sie diese Zahlvorgänge ab dem 14. September häufiger mit einer TAN bestätigen müssen, denn das 3D-Secure Verfahren wird für europäische Händler zur Pflicht.
3D-Secure gibt es bereits seit mehreren Jahren und soll Onlinezahlungen sicherer machen. Ähnlich wie im Onlinebanking müssen Kreditkartenzahlungen hierbei mit einer 6-stelligen Kennung (TAN) bestätigt werden.
Die gute Nachricht: Es funktioniert, denn die Anzahl betrügerischer Zahlungen ist deutlich zurückgegangen. Wir empfehlen Ihnen daher zeitnah zu prüfen, ob Ihre Kreditkarte bereits für 3D-Secure - auch bekannt als „VISA Secure“ bzw. „Mastercard ID-Check“ - registriert ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater oder unter folgendem Link.
Sommerzeit ist Reisezeit. Wenn Sie eine Gold- oder eine Platinum-Kreditkarte besitzen, kommen Sie in den Genuss verschiedenster Vorteile und Versicherungsleistungen. Eine der wichtigsten ist dabei sicherlich die Auslandsreisekrankenversicherung, die im Urlaub nicht fehlen sollte.
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oftmals keine oder nur grundsätzliche Basisleistungen, wenn Ihnen im Ausland etwas zustößt. Anders die Zusatzversicherung, die bei Ihrer Kreditkarte inklusive ist: Egal ob Arztbesuch, Krankenhausaufenthalt oder Rücktransport - alle Leistungen werden durch unsere Auslandsreisekrankenversicherung abgedeckt und das immer, wenn dies medizinisch als sinnvoll erachtet wird. So sind Sie mit Ihrer Familie bzw. Ihrem Lebenspartner bestens abgesichert.
Lange haben wir auf diesen Tag hingearbeitet: den 18. Mai 2019. An jenem leicht bewölkten Samstag haben wir auf unser neues Bankbetriebssystem umgestellt.
Dank der tatkräftigen Mithilfe aller Bankmitarbeiter und eines Betreuerteams des Rechenzentrums wurde „agree21“ offiziell in Betrieb genommen. Nach den ersten IT- und Anwendertests hat sich schnell herausgestellt, dass die Umstellung sehr gut vorbereitet war - alle Mitarbeiter der Raiffeisenbank Neustadt waren unmittelbar arbeitsfähig. Für das gesamte Team ein guter Grund, auf die erfolgreiche Umstellung anzustoßen.
Die nachfolgende Arbeitswoche war von vielen System-Checks und Besprechungen geprägt. In den täglichen Bestandsaufnahmen mit unserem Rechenzentrum konnten viele Unklarheiten zum Glück schnell beseitigt werden.
Aber auch Sie, unsere Kunden, haben sich gut mit den kleineren und größeren Änderungen vertraut gemacht. Egal ob Kontoauszüge oder Onlinebanking - nach einer kurzen Eingewöhnung lief (fast) alles wieder wie am Schnürchen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie mit den neuen Möglichkeiten von agree21 ebenso zufrieden sind wie wir. Aber wir können Ihnen auch versprechen, dass die Entwicklung permanent weitergeht. Freuen Sie sich beispielsweise schon jetzt auf das mobile Bezahlen mit dem Smartphone ab Herbst 2019.
Geldpreis als Hauptgewinn: Der Mai war für unsere Gewinnsparerin Andrea Müller aus Straßenhaus ein absoluter Glücksmonat. Sie hat in der Ziehung des Gewinnsparvereins einen Hauptgewinn zugelost bekommen. Wir gratulieren herzlich und drücken allen Gewinnsparern für die zukünftigen Verlosungen die Daumen.
Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen - denn mit jedem Los sparen Sie einen Teil des Beitrags, der Ihnen am Jahresende ausbezahlt wird, nehmen an einer Gewinnverlosung teil und spenden zudem noch an karitative und gemeinnützige Einrichtungen in der Region.
Sie besitzen noch keine Gewinnsparlose? Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Kundenberater oder unter folgendem Link.
Der Sommer ist da und die Temperaturen klettern erneut locker über 30°C. Keine Wolke in Sicht, kein Lüftchen regt sich.
Unsere Auszubildenden Martina Sokalla und Luisa Halm haben sich daher gedacht: „Eine Abkühlung kommt bei diesem Wetter sehr gelegen.“ Also haben sich die beiden Unterstützung bei ihren Azubi-Kollegen gesucht und sind mit Handventilatoren unter dem Arm losgezogen.
Am Busbahnhof der Realschule Neustadt wurde das Team innerhalb kürzester Zeit von Schülerinnen und Schülern belagert, die sich alle einen kleinen Ventilator und ein paar Infos zur Ausbildung abholen wollten. Rund um die Geschäftsstelle Neustadt wartete dann auf Passanten und Autofahrer eine kühlende Überraschung, die für etwas frische Luft bei großer Hitze sorgt.
Am 21. September fahren wir mit unseren jungen Kunden ab 13 Jahren in den Waldklettergarten nach St. Augustin. Wenn Ihre Kinder mitfahren möchten, haben sie jetzt die Gelegenheit, denn es gibt noch ein paar freie Plätze.
Der nächste Fit&Fun Schwimmkurs startet am 2. September. Wir nehmen Anmeldungen gerne noch für die Warteliste entgegen.
Geldanlegen in zinslosen Zeiten: Das war das Thema des 15. AnlegerForums im April diesen Jahres. Für die Einen war es ein Abend voller Tipps und Ratschläge für die eigene Geldanlage-Strategie, für die Anderen lebendiger Wirtschaftskundeunterricht. Denn unter den rund 500 Gästen befanden sich auch 15 Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wiedtal-Gymnasiums, die sich aus erster Hand informieren wollten.
Gastredner Markus Gürne, Ressortleiter der ARD Börsenredaktion und bekanntes Gesicht von „Börse vor acht“ sorgte zudem für einen kurzweiligen Abend. Rhetorisch versiert und fundiert warf er einen kritischen Blick auf das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten sowie die Politik und Wirtschaftsentwicklung in Europa.
Was ist an einer Genossenschaftsbank so besonders? Ganz einfach: Wir sind unseren Mitgliedern verpflichtet - und das bedeutet mehr, als nur eine ordentliche Dividende zu zahlen.
Unsere Mitglieder besitzen ein Auskunfts- sowie Mitbestimmungsrecht, denn die Bank gehört wortwörtlich zum Teil ihnen. Die Genossenschaftsanteile, die unsere Mitglieder erworben haben, beinhalten jeweils ein Stimmrecht, das in der Mitgliederversammlung ausgeübt werden darf. Da wir jedoch bei über 11.000 Mitgliedern nicht alle Teilhaber zu einer solchen Versammlung einladen können, werden ausgewählte Mitgliedervertreter entsandt, um ihre Stimme abzugeben. Diese Mitgliedervertreter werden in regionalen Versammlungen gewählt und üben ihr Stimmrecht für die nächsten vier Jahre aus.
Nun stehen Neuwahlen an. Wenn Sie bei Ihrer Raiffeisenbank Neustadt demokratisch mitbestimmen möchten, lassen Sie sich doch einfach für die Wahl aufstellen. Unser Vorstandsassistent Bastian Hallerbach nimmt Ihre Bewerbung gerne entgegen.
Wenn Du zwischen 14 und 21 Jahre alt bist und mit uns „frischen Wind“ ins Bankgeschäft bringen möchtest, freuen wir uns auf Dich - denn bei uns zählt Deine Meinung: Produkte, Digitalisierung, soziale Medien, Geschäftsstelle oder Onlinebanking - mit all diesen und
vielen weiteren Themen befasst sich unser Jugendbeirat. Nun suchen wir neue Mitglieder.
Der Jugendbeirat trifft sich zwei Mal jährlich, um neue Trends und Entwicklungen zu besprechen und das Bankgeschäft neu zu gestalten. Unser Beiratsmitglied Anna-Lena Dasbach verrät dir mehr in unserem Video.
Neustadt, 1. August 2019: Vier junge Menschen warten gespannt in der Geschäftsstelle Neustadt. Es ist ihr erster Tag bei der Raiffeisenbank: Yasmin Altmiks, Jessica Loschtschinski und Stuart Zimmer beginnen ihre Ausbildung als Banker. Andre Sahl startet in sein einjähriges Langzeitpraktikum. Alle drei werden bereits erwartet, denn in den ersten Tagen steht ein „Crash-kurs“ in Sachen Raiffeisenbank Neustadt an, damit die neuen Kollegen anschließend fit für ihren Einsatz in den Geschäftsstellen sind.
Jessica Loschtschinski betreut ab sofort unsere Kunden in Windhagen, Yasmin Altmiks in Straßenhaus, Stuart Zimmer hilft Ihnen gerne in Asbach weiter und Andre Sahl von Mittwoch bis Freitag in Neustadt. Wir heißen alle vier herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung.
Auch zum 1. August 2020 bieten wir wieder bis zu drei Ausbildungsplätze an. Infos und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link.
Wussten Sie übrigens, dass die Volks- und Raiffeisenbanken von Schülern und Studenten erneut unter die 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands gewählt worden sind? Wenn das kein Grund ist, sich zu bewerben.
Andreas Junior, Assistent der Kundenberater in der Geschäftsstelle Neustadt, hat es geschafft: Er hat den nächsten Schritt auf der Karriereleiter erklommen und sein Studium an der Genossenschaftsakademie in Forsbach erfolgreich abgeschlossen. Er darf sich nun offiziell Bankfachwirt nennen.
In der Akademie des Genossenschaftsverbandes konnte Andreas Junior nun offiziell sein Zeugnis entgegennehmen und in einer kleinen Feierstunde mit weiteren Kommilitonen auf seinen Erfolg anstoßen. Dirk Asbeck, unser Marktbereichsleiter, hat Andreas Junior begleitet und freute sich mit ihm über das tolle Ergebnis. Wir gratulieren noch einmal herzlich.
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Wir wissen, es ist ein oft zitiertes, fast schon abgenutztes Sprichwort, das wir Ihnen hier präsentieren, jedoch hat es nichts an Aktualität verloren. Denn Veränderungen gibt es einmal mehr auch im Personalbereich Ihrer Raiffeisenbank Neustadt.
Einige von Ihnen werden es sicherlich schon mitbekommen haben: Unser lieber Kollege Jürgen Kroll ist nach genau 40 Jahren, 4 Monaten und 4 Tagen aus dem aktiven Dienst bei der Raiffeisenbank Neustadt ausgeschieden und widmet sich nun seiner neu gewonnen Freizeit. Am 4. Juli 2019 hat er sich mit einem kleinen Empfang offiziell von Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen verabschiedet und ist in die aktive Phase seiner Altersteilzeit eingetreten. An seine Stelle tritt mit Sabrina Rudisch ein „echtes Ohneser Mädchen“. Unterstützt wird sie von Heiko Horn, der nach zwei Jahren Elternzeit wieder in unser Team zurückkehrt.
Aber auch in anderen Bereichen haben wir ein wenig am Personalkarussell gedreht und Abläufe sowie Zuständigkeiten neu strukturiert. Die Leitung unseres Marktbereiches - und damit auch die Betreuung unserer Geschäftsstellen - übernahm zum 1. Juli unser Prokurist Dirk Asbeck.
Die Digitalisierung macht auch vor Ihrer Raiffeisenbank Neustadt nicht halt. Online-Angebote unterliegen stetigen Veränderungen und bedeuten gerade für mittlere und kleine Institute oftmals größere Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund haben wir die Vertriebssteuerung - zu der auch die digitale Ausrichtung unserer Produktpalette zählt - ebenfalls umstrukturiert. Die Verantwortung für diesen Bereich sowie erweiterte Aufgaben im Vertriebsmanagement übernimmt ebenfalls Dirk Asbeck.
Wir verfolgen hiermit das klare Ziel, unser Angebot und unsere Beratungsleistung qualitativ und effizient weiterzuentwickeln und damit möglichst lange als eigenständiges Kreditinstitut für Sie zur Verfügung stehen zu können. Denn wir sind der klaren Überzeugung: Größer ist nicht immer besser.
Stefan Feldens widmet sich ab sofort der Leitung des Unternehmensservice, der viele verschiedene Tätigkeitsbereiche vereint. Vom Zahlungsverkehr über die Hausverwaltung bis hin zur Sicherung der Riester-Zulagen für unsere Kunden kümmert sich das Team aus elf Mitarbeitern um ganz unterschiedliche Aufgaben.
Die größte Herausforderung für Stefan Feldens wird aber wohl die Verantwortung der bankeigenen Immobilienprojekte darstellen. Als konkretes erstes Projekt steht die Vermietung des bankeigenen Objektes in Bonn-Holzlar an, das nun bezugsfertig ist.
Wir wünschen allen Kollegen viel Erfolg bei Ihren neuen Aufgaben und Jürgen Kroll eine schöne Altersteilzeit mit anschließendem Ruhestand.
Wir passen unser Angebot stetig an wechselnde Anforderungen und Kundeninteressen an. Das gilt ebenso für die klassischen Bankprodukte, wie für unser Immobiliengeschäft.
Unsere Immobilienservice GmbH hat sich bislang hauptsächlich um die Vermittlung von Immobilien im Rahmen klassischer Makleraufträge gekümmert. Inzwischen haben allerdings zahlreiche bankeigene Immobilienprojekte zu einer Verschiebung der Prioritäten geführt. Um den Erwartungen von internen und externen Auftraggebern gleichermaßen gerecht werden zu können, haben wir Teile unserer bankeigenen Kapazitäten auf die eigenen Projekte verlagert.
Für die bestmögliche Betreuung der Makleraufträge unserer Kunden werden wir uns künftig von einem Kooperationspartner der Bank unterstützen lassen. Seit Mitte des Jahres arbeiten wir in diesem Geschäftsfeld mit der Maklerfirma Peter Klein Immobilien aus Horhausen zusammen.
Martina Lucas-Klein führt das Familienunternehmen, das 1971 gegründet wurde, bereits seit über 20 Jahren nun schon in zweiter Generation. Das Team von Peter Klein Immobilien steht für fachkundige, seriöse und engagierte Vermittlungsarbeit und wir sind uns sicher, dass wir damit den richtigen Weg eingeschlagen haben, um Ihnen weiterhin einen vollumfänglichen Service bei Kauf und Verkauf von Immobilien anbieten zu können.
Neben dem Team von Frau Lucas-Klein steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Ingrid Wagner weiterhin für alle Fragen rund um die Immobilienvermittlung zur Verfügung.
Vor Kurzem war die offizielle Schlüsselübergabe: Das Bauvorhaben in Bonn-Holzlar ist abgeschlossen und die flammneuen Mietwohnungen sind in das Eigentum der Raiffeisenbank Neustadt übergegangen. Ein erster Rundgang durch das Gebäude hat gezeigt: Wir würden glatt selbst einziehen. Das kommt natürlich nicht in Frage und daher vermieten wir nun 13 wunderschöne, moderne, helle Wohnungen mit einer Größe zwischen 55 und 96 m².
Das Gebäude besitzt eine Tiefgarage und ist dank eines Aufzugs barrierefrei zugänglich. Alle Appartements sind zudem mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut. Die nächste Bushaltestelle liegt direkt vor Ihrer Haustür.
Sie suchen nach einer Mietwohnung? Dann setzen Sie sich doch einfach mit unserem Ansprechpartner Edwin Weißenfels in Verbindung.
Monatsmiete warm |
ab 930,00 EUR inkl. einem Stellplatz in der Tiefgarage |
Baujahr | 2019 |
Wohnfläche | 55 bis 96m² |
Zimmer | 2 bzw. 3 |
Heizung | Fußbodenheizung |
Pflichtinformationen | |
Energieträger | Luft / Wasser Wärmepumpe |
Endenergiebedarf | ca. 34,9 kWh/(m²a) |
Effizienzklasse | A |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Im Oktober 2018 haben wir mit rund 60 Kunden und Geschäftspartnern unsere zweite Zukunftswerkstatt durchgeführt und Maßnahmen für die Weiterentwicklung unserer Region und der Raiffeisenbank Neustadt abgeleitet. Ein erklärtes Ziel hieraus ist, die Kooperation mit den regionalen Schulen zu vertiefen und aktiv zur finanziellen Bildung Jugendlicher beizutragen.
Nach einigen Gesprächen mit dem Wiedtal-Gymnasium Neustadt waren wir nun zu Gast im Sozialkundeunterricht. 70 Schüler der Jahrgangsstufe 11 nutzten die Gelegenheit, unserem Vorstand Martin Leis und Kundenberater Simon Kick ihre Fragen rund um Finanzen und die Ausbildung zum Bankkauffmann / zur Bankkauffrau zu stellen.