Kein Tag ohne Genossenschaften

Sie begegnen uns täglich

Genossenschaften sind allgegenwärtig

8:15 Uhr

Haustürschlüssele auf grünem Grund

Gleich beginnt die Arbeit. Toni Meyer verlässt das Haus - und damit auch die Mietwohnung, die er bei der regionalen Wohnungsgenossenschaften gemietet hat.

10:00 Uhr

Milchtüte auf blauem Grund

Auf der Arbeit gibt es Kaffee, natürlich mit Milch. Die Milch erhält Toni Meyer von einem der 162 genossenschaftlichen Milch(liefer)betrieben.

10:15 Uhr

Croissant auf orangefarbenem Grund

Zum Kaffee gibt es ein Croissant und ein Brötchen, die Toni Meyer beim Bäcker um die Ecke gekauft hat. Der Bäcker ist - wie rund 13.500 andere seiner Kolleg*innen in Deutschland und Österreich - Mitglied der BÄKO-Genossenschaft.

12:00 Uhr

Markenzeichen der Volks- und Raiffeisenbanken auf blauem Grund

Zeit für die Mittagspause. Das Geld für die Einkäufe am Abend holt Toni Meyer am Geldautomaten seiner Volks- und Raiffeisenbank. Davon stehen ihm bundesweit übrigens rund 14.700 Stück zur Verfügung.

13:30 Uhr

Bild eines Zahns auf grünem Grund

Toni Meyer hat einen Zahnarzttermin. Sein Zahnarzt ist vor Kurzem Mitglied der Ärztegenossenschaft geworden.

14:30 Uhr

Skizze von Tabletten auf rotem Grund

Das vom Zahnarzt verschriebene Schmerzmittel holt Toni Meyer in der Apotheke nebenan, die Mitglied der NOWEDA-Apothekergenossenschaft ist.

16:00 Uhr

Skizze Einkaufskorb auf braunem Grund

Bevor Toni Meyer nach Hause fährt, kauft er noch schnell die fehlenden Zutaten für das Abendessen. Dafür geht er in den Dorfladen und zum genossenschaftlichen REWE- oder EDEKA-Händler.

17:00 Uhr

Skizze Stromblitz auf gelbem Grund

Toni Meyer kommt nach Hause. Er schaltet den Fernseher ein. Den Strom, den er verbraucht, erhält er von der lokalen Energiegenossenschaft.

18:00 Uhr

Skizze Hähnchenschenkel auf grünem Grund

Toni Meyer bereitet sein Abendessen zu. Fleisch, Gemüse und Kartoffeln wurden von einer der rund 2.360 landwirtschaftlichen Raiffeisen-Genossenschaften verarbeitet.

19:00 Uhr

Skizze Weintrauben auf rotem Grund

Toni Meyer gönnt sich nach dem Abendessen noch ein Gläschen Wein von einer der vier Winzergenossenschaften an der Ahr. Deutschlandweit gibt es davon übrigens 150.

Stand: Oktober 2022