Login OnlineBanking
Eine große Gruppe von Leuten wandert hintereinander einen Weg zwischen Wald und Wiese entlang

Wandern für einen guten Zweck

Jedes Jahr gehen wir mit Ihnen für einen guten Zweck wandern. Begleiten Sie uns quer durch unser Geschäftsgebiet und erfahren Sie spannende Infos zu unserer Region und den nachhaltigen Projekten der hiesigen Vereine. Pro Person und gelaufenem Kilometer spenden wir eine bestimmte Summe an den Verein, der den jeweiligen Wandertag betreut.

Aktueller Wandertag

Bank neben einem Baum mitten in der Natur mit Blick auf den Förderturm Willroth

Erkunden Sie mit uns Hümmerich & Umgebung

In diesem Jahr wird unser Wandertag uns nach Hümmerich führen. Der Verkehrs- & Verschönerungsverein Hümmerich begleitet uns durch die Natur und hat spannende Infos im Gepäck.

Pro teilnehmender Person spenden wir 5 € und je gelaufenen Kilometer noch einmal 2,50 €. Begleiten Sie uns

  • Zeit: 25. Mai 2025 ab 11 Uhr
  • Treffpunkt: Grillhütte Hümmerich im Eckeburpark (Bismarckstraße, 53547 Hümmerich)
  • Kleidung: festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung (wir laufen auch, wenn's regnet)

Für Verpflegung haben wir gesorgt. Tun Sie etwas Gutes für sich und den Verkehrs- & Verschönerungsverein Hümmerich. Laufen Sie mit.

Förderung durch Gewinnsparen

Dieses Projekt kann gefördert werden, weil unsere Gewinnsparenden einen Teil ihres Losbeitrags spenden. Wir bringen die Spenden zurück in unsere Region.

Mehr zum Gewinnsparen

Rückblick

  • Glühwürmchen & Fledermäuse entdecken

    Bei der Glühwürmchen-Wanderung kamen unsere Gäste voll auf ihre Kosten. Zunächst ließen sich viele Fledermäuse blicken. Sobald es dunkel wurde, war der Wanderweg gesäumt von vielen leuchtenden Glühwürmchen. Unsere Teilnehmenden haben eine Spendensumme von 3.000 € erlaufen, über die sich der Verschönerungsverein des Kirchspiels Anhausen freuen durfte.

    Eine große Gruppe Menschen steht bei Dämmerung auf dem Wanderweg an einer Lichtung.
  • Wandern rings um Asbach

    Der Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) hatte ein tolles Programm zusammengestellt und führte unsere Gäste durch das Pfaffenbachtal über den Steinbruch Hinterplag und zurück. Dabei berichteten Sie über ihre Projekte und die Besonderheiten der Region. Unsere Gäste erwanderten für ANUAL eine Spendensumme von 4.800 €.

    Eine große Gruppe wandert über freies Feld in Richtung eines kleinen Dorfes. Die Sonne scheint. Es wird herbstlich.
  • Flusskrebse in Neustadt

    Die Bachpaten Altenwied haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Wied in weiten Teilen zu renaturieren. Rings um Neustadt zeigten Sie unseren Teilnehmenden, welche Projekte schon umgesetzt wurden. Außerdem berichteten Sie über invasive Flusskrebse, die taggleich auch noch gefangen und gegessen werden konnten. Unsere Gäste erliefen eine Spendensumme von 2.640 €, die den Bachpaten und damit der Wied zugute kam.

    Eine Gruppe von Menschen steht am Flussufer der Wied.
  • Wandern & frisches Brot in Windhagen

    Dem Backes in Windhagen hatte nicht nur der heißeste Tag des Jahres eingeheizt. Bei frischem Brot ging es morgens los - immer Richtung Johannesberg. Dort wartete die Abschlussveranstaltung im Zentrum für therapeutisches Reiten auf unsere Gäste. Für den Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen kamen an diesem Tag 2.250 € zusammen.

    Eine große Gruppe Wandernde macht eine Pause im Schatten von Bäumen auf einer Lichtung
  • Thalhausen & Anhausen mit Weitblick und Natur

    Rings um Thalhausen und Anhausen genossen unsere Wandernden die tolle Natur gespickt mit Anekdoten des Forstwirts a.D. Friedhelm Kurz, der sich hier wohl auskennt wie kaum ein anderer. In Rüscheid gab es einen Zwischenstopp mit Blick bis in den Hunsrück und eine kleine Jause. Für die Naturfreunde Thalhausen kamen an diesem Tag 2.000 € zusammen.

    Eine Gruppe von Menschen wandert durch ein Waldstück entlang eines Weihers
>