- Eine Bankkarte für alle Konten, für die Sie verfügungsberechtigt sind
- Einfacher Zugriff am Geldautomaten
- Nur noch eine PIN merken
Mehrkontenverfügbarkeit
Einfacher Zugriff auf alle Ihre Konten mit nur einer Bankkarte
Mit der Mehrkontenverfügbarkeit greifen Sie am Geldautomaten mit nur einer Bankkarte auf alle Ihre eigenen bzw. auf alle Giro- und Sparkonten zu, für die Sie verfügungsberechtigt sind. So haben Sie mit einer einzigen girocard (Debitkarte) alle Kontostände im Blick und können Geld ein- und auszahlen.
Ihre Vorteile mit der Mehrkontenverfügbarkeit
- Mit nur einer Bankkarte greifen Sie am Geldautomaten und SB-Terminal auf alle Konten zu, bei denen Sie verfügungsberechtigt sind:
- Sie können Bargeld einzahlen / auszahlen.
- Sie können Kontoauszüge ziehen.
- Voraussetzung ist, dass Sie (Mit-) Kontoinhaber oder Bevollmächtigter der betroffenen Konten sind.
- Die Mehrkontenverfügbarkeit greift zum Teil auch bei Spar- / Tagesgeldkonten. Sprechen Sie uns einfach an.
- Weniger Karten im Portmonee
- Ggf. Einsparung von Kartengebühren durch Reduzierung der Anzahl Ihrer Bankkarten
Freischaltung erfolgt durch Ihre Raiffeisenbank Neustadt eG
Wenn Ihre Konten noch nicht für die Mehrkontenverfügbarkeit freigeschaltet sind, können Sie die Freischaltung bei der Raiffeisenbank Neustadt eG anfragen. Dies geht für Konten, bei denen Sie Kontoinhaber, Mitkontoinhaber mit Einzelverfügungsberechtigung oder Karteninhaber mit Verfügungsberechtigung sind. Der Zugriff auf Ihre Konten kann auf Anfrage jederzeit von Ihrer Raiffeisenbank Neustadt eG angepasst werden.
So funktioniert die Mehrkontenverfügbarkeit
Am Geldautomaten Ihrer Raiffeisenbank Neustadt eG entscheiden Sie sich zunächst für die Funktion "Geld auszahlen von weiteren Konten". Sie erhalten eine Übersicht über alle Ihre Konten, die für die Mehrkontenverfügbarkeit durch Ihre Raiffeisenbank Neustadt eG freigeschaltet sind.
Häufige Fragen
Die Mehrkontenverfügbarkeit beinhaltet keine Auswahl der hinterlegten Konten beim bargeldlosen Bezahlen im Geschäft. Hierbei wird nach wie vor das Konto belastet, für das die Bankkarte ursprünglich ausgestellt wurde. Um welches Konto es sich dabei handelt, erkennen Sie an der IBAN auf der girocard (Debitkarte).