Sei ein Held!

Mitarbeiter engagieren sich

Soziales Engagement in der Region

"Sei ein Held!" unter diesem Motto engagieren sich unsere Mitarbeiter*innen in der Region. Dabei unterstützen wir die Herzensangelegenheiten unserer Kolleg*innen gerne auch finanziell mittels Spenden aus dem Gewinnsparen. Einzige Voraussetzung: Die Spende muss direkt unserer Region zugute kommen.

Kindertagesstätte Kurtscheid

Neues Klettergerüst für Spielplatz

Inzwischen wohnen einige unserer Mitarbeitenden in der Region Kurtscheid / Ehlscheid. Dementsprechend besuchen auch die Kinder unserer Kolleginnen und Kollegen die Kindertagesstätte in Kurtscheid.

Die Umgestaltung des Spielplatzes war somit eine willkommene Gelegenheit für die Familien Asbeck, Salerno und Horn, sich aktiv einzubringen und eine Sei ein Held!-Aktion ins Leben zu rufen.

Nach einigen Planungsbesprechungen und der Prüfung des Sicherheitskonzepts konnte es losgehen: Ein neues Klettergerüst für die Kinder sollte her.

Das Projekt war ein voller Erfolg. Im Juni 2023 wurde das Spielgerät bei einem Kindergartenfest offiziell eingeweiht und die Spende an den Kindergarten symbolisch übergeben. 5.000 €, viel Herzblut und Arbeitskraft stecken nun im Klettergerüst, das sogar unsere tatkräftigen Kolleginnen und Kollegen samt Kindern aushält.

Sei ein Held!: Spendenübergabe für neue Besaitungsmaschine

DJK St. Katharinen

Neue Besaitungsmaschine für Abteilung Tennis

Die Spende an die Sportfreunde Neustadt hat auch Ingo Stümper auf eine Idee gebracht. In seinem Heimatort St. Katharinen fehlte der Tennisabteilung des DJK noch eine Besaitungsmaschine.

Das Netz auf Tennisschlägern nutzt sich mit der Zeit ab und muss regelmäßig erneuert werden. Im Geschäft kostet der Vorgang mitunter bis zu 30 €. Da rechnet sich eine Besaitungsmaschine, mit der der Schläger neu bespannt werden kann, ganz schnell - insbesondere für einen Verein, bei dem viele Ortsansässige regelmäßig spielen und trainieren.

Ingo Stümper musste also nicht lange überlegen und setzte sich für den DJK ein. Mitte September war die Maschine dann endlich da und einsatzbereit. Die Generalprobe ist bereits geglückt.

Sei ein Held!: Spendenübergabe für neue Besaitungsmaschine

Sportfreunde Neustadt

Neue Ballmaschine für Abteilung Tennis

Das Training bei den Tennisspieler*innen der Sportfreunde Neustadt ist jetzt noch anspruchsvoller. Eine neue Ballmaschine liefert die Bälle jetzt mit einer (einstellbaren) Maximalgeschwindigkeit von bis zu 140 km/h.

Bei den Spieler*innen kommt die Maschine sehr gut an und wurde am ersten Tag bereits ausgiebig getestet. "Schuld daran" sind Peter Lorscheid (ehemaliger Filialleiter in Neustadt) und Dan Zimmermann (jetziger Geschäftsstellenleiter in Neustadt). Beide haben kürzlich die Köpfe zusammengesteckt und über mögliche Förderungen gesprochen.

Peter Lorscheid hat seine Vorliebe für den Tennissport auch im Ruhestand nicht verloren und so war schnell klar: Eine Ballmaschine sollte her. Laut der Kinder- und Jugendabteilung fehlt jetzt wohl nur noch eine Ball-Aufsammel-Maschine.

 

Sei ein Held!: Spendenübergabe für neue Ballmaschine

Kapellenerhaltungsverein Notscheid

Förderung von mehr Nachhaltigkeit: Heizstrahler für Herz-Jesu Kapelle

Die Herz-Jesu Kapelle in Notscheid ist eine beliebte Event-Location - insbesondere für Konzerte der regional ansässigen Vereine. Daher finden dort neben vereinzelten Gottesdiensten auch in den Wintermonaten immer wieder Veranstaltungen statt.

Die Kapelle zu beheizen, war in der Vergangenheit leider nicht so einfach. In die Jahre gekommene Nachtspeicheröfen benötigten zwei bis drei Tage, um die Räumlichkeiten ansatzweise aufzuwärmen. Dennoch wurde es nie richtig warm. Dass das nicht besonders effizient und nachhaltig ist, können Sie sich sicherlich denken.

Grund genug für unseren Kollegen Stefan Plag, das Thema gemeinsam mit dem Kapellenerhaltungsverein anzugehen, denn sein Verein - der Tambourcorps Notscheid - nutzt die Kapelle auch regelmäßiger für Konzerte.

Neue Heizstrahler sollten es werden, die einen ersten Test bereits bestanden haben und nun durch "Sei ein Held!" finanziert und installiert werden konnten.

Sei ein Held!: Spendenübergabe für neue Heizstrahler

St. Sebastianus Schützen Rahms

Neues Dach für Schützenahus

Das Dach des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rahms war in die Jahre gekommen und musste saniert werden. Für einen Verein stellt sich jedoch häufig die Frage der Finanzierung - so auch im Vorstand der Schützenbruderschaft. Grund genug für die beiden Vereinsmitglieder Mareike Fuchs und Andreas Junior bei ihrem Arbeitgeber nach einer finanziellen Unterstützung zu fragen.

Insgesamt erhielten die beiden Kolleg*innen eine Zusage über 3.000 Euro und gingen mit diesem Betrag auch gestärkt an die Arbeit. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Dachdeckerbetrieb von Christoph Hecking konnten die beiden "Helden" die Sanierungsarbeiten nach Feierabend unterstützen und rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit abschließen.

Die beiden Vorsitzenden der Schützenbruderschaft Helmut Hecking und Dieter Kick bedankten sich bei den Verantwortlichen der Raiffeisenbank für diese tolle Unterstützung. Bastian Hallerbach (Vorstandsassistent) überreicht im Namen der Bank die Spende an den Verein.

St. Sebastianus-Schützen Rahms, neues Dach
St. Sebastianus Schützen Rahms

Tennisclub Straßenhaus

Ballwurfmaschine

Roland Pees, Geschäftsstellenleiter in Straßenhaus, unterstütze kürzlich den Tennisclub Straßenhaus beim ersten Mixed-Turnier des Jahres. In einem sportlich fairen, aber hart geführten Wettkampf, konnten alle Tennisinteressierten ihr Können unter Beweis stellen.

Der Verein nutzte die Veranstaltung, bei der auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt wurde, für die Einweihung der neuen Ballwurfmaschine. Diese hatte Roland Pees aus den Spendengeldern des Programms "Sei ein Held!" für den Verein organisiert.

Tennisclub Straßenhaus, Ballwurfmaschine

Kindergarten "Hand in Hand" Oberhonnefeld

Neues Turn-Equipment für Kindergartenkinder

Roland Pees, Geschäftsstellenleiter in Straßenhaus und Vater einer kleinen Tochter, hat „Sei ein Held“ zum Anlass genommen, den Kindergarten seiner Tochter in Oberhonnfeld mit neuem Turn-Equipment zu unterstützen. 

Die Sportgeräte sind auch schon in die Turnhalle eingezogen und sobald die Pandemie es zulässt, werden Sie bei einem Kindergarten-Projekt unter dem Motto "Bewegung macht stark" offiziell eingeweiht.

Kindergarten "Hand in Hand" Straßenhaus