Neustadt / Kescheid. Ausgerechnet den bisher heißesten Tag des Jahres hatte sich die Raiffeisenbank Neustadt eG für die zweite Fit&Fun Veranstaltung ausgesucht. Am Samstag, 5. Juli ging es für 29 Kinder und fünf Betreuer der Bank mit dem Bus nach Kescheid. Dort erwartete Doris Fey, die Bäuerin eines der größten landwirtschaftlichen Betriebe der Region, die Gruppe für eine Führung über den beeindruckenden Bauernhof.
Den Anfang machten die Teilnehmer im neuen Kuhstall. Rund 180 Kühe werden dort unter Einsatz modernster Technik versorgt. Von einer "Kuh-Waschanlage" bis zum Melkroboter ist hier alles zu finden, was ein erfolgreicher Milchkuhbetrieb heute benötigt. Nach einer kurzen Erläuterung zu den verschiedenen Getreidesorten, die bei Familie Fey angebaut werden, Betten für Kühe, und dem Grassilo hatten die Kinder die Gelegenheit die Kühe einmal aus nächster Nähe zu bestaunen. Dabei konnten einige sogar auf Tuchfühlung gehen, denn Streicheleinheiten mag nicht nur Ben, der Hund der Familie. Doch auch den Tieren war die Belastung durch die Hitze deutlich anzumerken. Und so ging es nach einer kurzen Besichtigung der automatischen Melkanlage, des riesigen Milchtanks (umfasst bis zu 15.000 Liter) und einer kurzen Erklärung, wie die Milch eigentlich in die Tüte gelangt, durch Felder und Wiesen weiter zum "alten" Stall.
Doris Fey berichtete, dass auf dem Bauernhof fast täglich ein Kälbchen geboren wird. So ließ die Gruppe es sich natürlich nicht nehmen, diese auch noch zu besuchen. Der Weg zu den jüngsten Bewohnern des Hofes führte vorbei an riesigen Heu- und Holzlagern und großen landwirtschaftlichen Maschinen, die natürlich genau begutachtet und kurz erläutert wurden.
Gerade mal eine Woche alt und noch zahnlos, sind die Kälbchen bereits alle in ihrer eigenen Box untergebracht und werden - sofern möglich - mit der Milch ihrer jeweiligen Mutter grozgezogen. Streicheleinheiten gab es für die Tiere natürlich auch hier und der ein oder andere Finger wurde schonmal mit einem Milchfläschchen verwechselt. Im Anschluss kletterten einige kleine Besucher dann auch noch auf einen der imposanten Traktoren.
Nach einem rund 1,5-stündigen Rundgang über Hof und Ländereien ließ die Gruppe den Ausflug bei Kakao und Joghurt ausklingen - eine willkommene Abkühlung bei knapp 38 Grad Außentemperatur. Als Doris Fey dann auch noch den Gartenschlauch anschloss, waren die heißen Temperaturen endgültig vergessen.