Bargeldversorgung in der Region

Situation nach Geldautomatensprengungen in Neustadt und Fernthal

Diverse Maßnahmen in Planung

Das neue Jahr hat bei Ihrer Raiffeisenbank Neustadt genauso turbulent angefangen, wie das vergangene aufgehört hat. Nach der Geldautomatensprengung im November 2022 in Fernthal, hat es am 11. Januar völlig unerwartet unsere Hauptstelle in Neustadt getroffen.

Ein Bild der Zerstörung haben wir in beiden Geschäftsstellen vorgefunden. Die Wucht der Explosionen mit Festsprengstoff hat nicht nur in den SB-Zonen Schäden angerichtet, sondern auch in den Filialen selbst. Gegen die Sachschäden sind wir versichert. Was uns jedoch völlig fassungslos zurücklässt, ist die Tatsache, dass Menschenleben skrupellos gefährdet werden. Über beiden  betroffenen Filialen leben Menschen - und das ist so bei vielen Banken.

Einschränkungen bei der Verfügbarkeit der Geldautomaten beschlossen

Die Nähe unserer Filialen zur A3 macht unsere Geldautomaten zu attraktiven Zielen für Sprengungen. Um die Anwohner über unseren Geschäftsstellen zu schützen, haben wir kurzfristige Sofortmaßnahmen ergriffen und die Verfügbarkeiten unserer Geldautomaten in Geschäftsstellen mit direkt angrenzenden Wohnräumen eingeschränkt. In Asbach haben wir einen von zwei Geldautomaten außerhalb der Öffnungszeiten außer Betrieb genommen und entnehmen abends die Bargeldbestände, um das Schadenpotenzial und die Angriffspunkte zu reduzieren.

In Windhagen betreiben wir unseren Geldautomaten ebenfalls nur noch, wenn auch unsere Mitarbeitenden vor Ort sind. Montags bis mittwochs und freitags ist das Gerät von 8:00 bis 16:30 Uhr in Betrieb, donnerstags bis 18:00 Uhr. Danach und an Wochenenden bleibt der Automat außer Betrieb und die Bargeldbestände werden entfernt. Durch ein Fenster gewähren wir den Blick auf den leeren Geldautomaten, so dass wir davon ausgehen, dass dieser nicht mehr Ziel einer möglichen Sprengung werden dürfte.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen in Planung

Wir sind uns bewusst, dass es sich bei diesen Vorkehrungen nicht um dauerhafte Lösungen handeln kann. Für die Raiffeisenbank ist die Bargeldversorgung eine elementare  Grundfunktion von Kreditinstituten. Derzeit erarbeiten wir ein Konzept, das verschiedene  Sicherheitsmaßnahmen kombinieren wird - darunter voraussichtlich auch Farbpatronen, die für die von uns genutzten Geräte leider erst seit wenigen Wochen verfügbar sind. Die Farbpatronen sollen das Geld bei einer Sprengung einfärben und unbrauchbar machen. Uns ist klar, dass die Einschränkung der Geldautomatenzeiten Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Neue Sicherheitsmaßnahmen benötigen jedoch eine ausreichende   Vorbereitungszeit. Nur dann können wir diese auch sinnvoll und wirksam umsetzen und unsere Geldautomaten wieder in gewohntem Umfang zur Verfügung stellen.  

Alternativen für die Bargeldbeschaffung

Sollten Sie nicht auf Kartenzahlungen zurückgreifen können oder wollen, ist die  Bargeldversorgung in der Region selbstverständlich dennoch sichergestellt. Der Service unserer Geschäftsstelle Neustadt hatte schon einen Tag nach dem Überfall wieder für unsere Kunden geöffnet. Dank einer starken Teamleistung und flexiblen regionalen Handwerkern, können wir seither auch wieder Bargeld am Schalter ausbezahlen.

Eingangsbereich der Geschäftsstelle Neustadt instandgesetzt

In Neustadt und Vettelschoß können Kunden der Raiffeisenbank Neustadt eG zudem kostenfrei den Geldautomaten der Sparkasse nutzen. In Anhausen, Asbach, St. Katharinen
und Straßenhaus stehen unsere Geldautomaten zu den gewohnten Zeiten (5:00 - 24:00 Uhr) zur Verfügung. Auch im VorteilCenter in Asbach sowie bei angrenzenden  Genossenschaftsbanken in Aegidienberg, Bad Honnef, Linz, Rengsdorf oder Dierdorf können unsere Kunden kostenfrei Bargeld abheben.

Und wenn Sie zufällig gerade einkaufen sind, bieten Ihnen inzwischen auch die regionalen  Supermärkte die Möglichkeit, bei Kartenzahlung noch Bargeld mitzunehmen. Natürlich wollen wir an unserem Geldautomatennetz festhalten. Aber gerade bei der besonders betroffenen  Geschäftsstelle Fernthal hinterfragen wir den Standort und die Verfügbarkeit. Wenn Sie bei dem Thema mitreden möchten, beteiligen Sie sich doch einfach an der Umfrage, die wir gemeinsam mit der Ortsgemeinde Neustadt durchführen. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.