- Zum Unternehmen oder Verein passendes Geschäftskonto
- Grenzenloser Zahlungsverkehr
- Zahlreiche Leistungen
Geschäftskonto-Vergleich
Finden Sie ein Geschäftskonto, das zu Ihnen passt
Das Geschäftskonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens bzw. Vereins. Wählen Sie aus den folgenden Geschäftskontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Grundpreis & Transaktionen
Basis | Aktiv |
Profi | |
---|---|---|---|
Monatlicher Grundpreis | 4,95 EUR mtl. | 7,95 EUR mtl. |
15,95 EUR mtl. |
Transaktionen 1 | |||
paydirekt-Zahlungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausführung Überweisung /Lastschrifteinzug online oder mobil | |||
a) als einzelner Buchungsposten | 0,20 EUR | 0,16 EUR | 0,12 EUR |
b) als Arbeitsposten im Sammler |
0,16 EUR | 0,12 EUR | 0,08 EUR |
Ein-/ Auszahlung am Geldautomat |
0,55 EUR |
0,40 EUR |
0,20 EUR |
Ausführung Dauerauftrag online / mobil |
|||
Überweisungsgutschrift | |||
Lastschrifteinlösung | |||
Scheckeinlösung | |||
SEPA-Firmenlastschrift (B2B) | 1,10 EUR | 0,90 EUR | 0,70 EUR |
Ein- / Auszahlung am Schalter (Geldscheine) |
1,25 EUR |
1,00 EUR |
0,75 EUR |
Ausführung Überweisung beleghaft | |||
Scheckeinzug | |||
Weitere Informationen | Mehr zum Basis-Konto |
Mehr zum Aktiv-Konto |
Mehr zum Profi-Konto |
1) werden nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden; Storno und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werde nicht bepreist.
Terminal, Karten & Kontoauszüge
Basis | Aktiv |
Profi | |
---|---|---|---|
Karten-Terminal |
|||
Gutschrift Karten-Terminal (Buchungsposten) |
0,55 EUR | 0,45 EUR | 0,35 EUR |
Gutschrift Karten-Terminal aus bankeigenem Angebot (Arbeitsposten) |
0,25 EUR |
0,20 EUR |
0,15 EUR |
Gutschrift Karten-Terminal Fremdanbieter (Arbeitsposten) | 0,45 EUR |
0,35 EUR |
0,25 EUR |
Karten & Kontoauszüge | |||
girocard jährlich |
9,96 EUR p.a. | 9,96 EUR p.a. | 9,96 EUR p.a. |
Firmenkreditkarte Business Card jährlich | 42,00 EUR p.a. | 30,00 EUR p.a. | eine Karte inklusive |
Kontoauszug online (elektronisch) |
![]() |
![]() |
![]() |
am Kontoauszugsdrucker (je Auszug) |
![]() |
![]() |
![]() |
Postversand (abhängig von Briefgröße) |
0,85 EUR / 1,05 EUR / 1,60 EUR | 0,85 EUR / 1,05 EUR / 1,60 EUR | 0,85 EUR / 1,05 EUR / 1,60 EUR |
Weitere Informationen | Mehr zum Basis-Konto |
Mehr zum Aktiv-Konto |
Mehr zum Profi-Konto |
Umweltpaket
Geld sparen durch papierlose Dienstleistungen
Umweltschutz liegt auch uns sehr am Herzen. Daher belohnen wir jeden Kontoinhaber eines Geschäftskontos, der durch bestimmte Dienstleistungen dazu beiträgt, Papier zu sparen. Nutzen Sie alle Bausteine unseres Umweltpakets, erstatten wir Ihnen 12 Monate lang bis zu 50% vom Grundpreis Ihres Kontomodells.
Baustein | Dienstleistung | Ersparnis |
---|---|---|
Basis-Baustein | Elektronische Einreichung Ihres Jahresabschlusses (eBilanz) |
30% |
Zusatz-Baustein 1 | elektronische Datenschnittstelle zu Ihrem Steuerberater inkl. elektronischer Übertragung der BWA |
10% |
Zusatz-Baustein 2 | elektronischer Kontoauszug |
5% |
Zusatz-Baustein 3 | elektronische Freigabe von Lohn- / Gehaltszahlungen über das Onlinebanking | 5% |
Sonstige Services
Basis | Aktiv |
Profi | |
---|---|---|---|
Sonstige Services | |||
Online-Banking | ![]() |
![]() |
![]() |
VR-BankingApp | ![]() |
![]() |
![]() |
VR-ComputerCheck | ![]() |
![]() |
![]() |
Dauerauftrag online oder am Schalter (einrichten, ändern, aussetzen, löschen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Support bei Fragen rund ums electronic banking |
![]() |
![]() |
![]() |
Überweisung am Schalter oder Telefon beauftragen (zzgl. etwaiger Buchungsposten) |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen | Mehr zum Basis-Konto |
Mehr zum Aktiv-Konto |
Mehr zum Profi-Konto |
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Raiffeisenbank Neustadt eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.