Mitgliederehrung 2025
Ehre, wem Ehre gebührt
In diesem Jahr versammelten sich bei der Mitgliederehrung der Raiffeisenbank Neustadt beeindruckende 1.950 Jahre Bankgeschichte an einem Ort! Das für Vorstand Martin Leis „schönste Event des Jahres“ fand am 28. Oktober im Bürgerhaus in Neustadt (Wied) statt. 37 Jubilare folgten – meist in Begleitung – der Einladung und feierten ihre langjährige Mitgliedschaft von 50 oder sogar 60 Jahren bei der Raiffeisenbank Neustadt eG.
„Wir feiern heute sozusagen 27 Mal Goldhochzeit und zehn Mal Diamantene Hochzeit“, eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Werner Breithausen die Veranstaltung mit herzlichen Worten. „In all diesen Jahrzehnten ist viel passiert, und jede und jeder von Ihnen hat sicherlich spannende Geschichten zu erzählen. Heute Nachmittag ist der perfekte Zeitpunkt und Ort dafür. Zunächst möchten wir uns jedoch von Herzen für Ihre langjährige Treue zur Raiffeisenbank bedanken.“
Bei der feierlichen Übergabe von Ehrenurkunden und Präsenten wurden zwei Mitglieder besonders gewürdigt, die der Raiffeisenbank Neustadt über viele Jahre hinweg treu zur Seite standen: Marianne Kamps und Alfons Müller.
Frau Kamps trat bereits 1954 ihren Dienst im Service der damaligen Raiffeisenbank in Neustadt an. Über Jahrzehnte hinweg kümmerte sie sich mit einem offenen Ohr und viel Freundlichkeit um unsere Kundinnen und Kunden. Ihr Name blieb vielen Kundinnen und Kunden in bester Erinnerung.
Alfons Müller war bis 2003 Mitglied im Vorstand der Raiffeisenbank und leitete mit Herz und Verstand das Kreditgeschäft. Martin Leis hatte eine besondere Überraschung für ihn parat: „In Ihrer aktiven Zeit konnten Sie das Chaos mit dem ‚Schmierpapier‘ nicht mehr ertragen und haben für den Kreditbereich einen Holz-Papierhalter gebaut. Dieses gute Stück gibt es bis heute und ich muss es auch wieder zurückgeben. Petra Buchholz bewacht es mit Argusaugen. Ich durfte es nur kurz Ausleihen, weil sie im Urlaub ist“, schmunzelte Leis.
Nach den Ehrungen hatten die Gäste die Gelegenheit, bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen miteinander ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.